Planung fast vollständig

Die Streckenplanung ist nun fast vollständig.
Die ersten Stellplätze (d.h. Campingplätze) sind angeschrieben und haben fast alle positiv geantwortet.
Einige unterstützen uns mit kostenlosen Stellplätzen – das ist schon eine Hilfe.
Nach derzeitigem Stand soll es am 9.5.2020 in Neufeld losgehen.
Geplant sind ca. 14 Tage, also bis zum 23.5.2020.
Selbst wenn bis dahin nicht alle Positionen erfasst worden sind – dann werden wir wahrscheinlich den Wohnwagen zwischenparken und den Rest im Sommer / Herbst nachholen.

Werbung

Letzten fahrtechnische Arbeiten am Wohnwagen

Im Dezember haben wir die letzten Arbeiten fahrtechnischer Art am Wohnwagen durchgeführt.
Es wurden Stoßdämpfer und eine Antischlingerkupplung ein/angebaut, damit gleichzeitig eine 100 km/h Abnahme gemacht.
Zur Sicherheit wurde noch eine Gasabnahme gemacht.
Beide Abnahmen sind ohne Probleme gemacht worden.
Ob man nun 100 km/h fahren darf oder nicht war nicht wesentlich, die Fahrstrecke im Mai wird wohl ähnlich seine wie beim „Wanderweg der Deutschen Einheit“ , also ca. 3000 km, die wollen wir sicher durchfahren und gastechnisch wollen wir auch auf der sicheren Seite sein.
Da ist es schon deutlich sicherer, derartige Zusätze und Abnahmen im Gespann zu haben.

Das Gefährt muss nun nur noch entsprechend ausgerüstet werden. Kleinigkeiten wie LED-Umrüstung, Kühlschrank Überholung etc. werden dann im Frühjahr gemacht.

Zulassung … :(

28.10.2019

  1. Versuch deutsche Papiere zu bekommen = Einzelabnahme.
    Duchgefallen: die Nebelschlussleuchte leuchtet nicht.
    Also: ab zur Werkstatt -> dort machen lassen.

30.10.2019
Werkstatt fertig – sofort zum TÜV-> jetzt alles OK.
Noch schnell zur Zulassungsstelle -> alles gut.
Nicht ganz billig das Ganze – aber mit den Kosten hatten wir gerechnet.

Nun haben wir ein „Gefährt“ für das Projekt.
Es wurde auch genauer geprüft…scheint technisch alles OK zu sein.
Licht, Kühlschrank, Heizung, Wasserversorgung… das geht soweit alles.
Es sind noch ein paar Kleinigkeiten am Gefährt zu machen
Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen.
U.a.

  • Türverschlüsse gängig machen
  • Abfluss erneuern
  • Anti-Schlinger-Kupplung anbauen
  • Stoßdämpfer einbauen
  • Gasanlage überprüfen
  • Steckdosen verlegen
  • Zugringe für Rollos erneuern
  • ……
  • ……
  • Ausrüsten

Dafür haben wir ja Zeit – die Planung der Strecke kann aber nun optimistisch weitergehen.



Wohnwagen überführt

25.10.2019
Wohnwagen aus Holland geholt – ein stressiger Rückweg. A1 völlig dicht an den Baustellen (einspurig !!) und A23 von HH bis hinter Elmshorn nur Stop&Go…..
Leider konnte vor Ort nicht alles intensiv geprüft werden – hoffentlich gibt es keine bösen Überraschungen….

Wohnwagen gefunden

10.10.2019
Wohnwagen gefunden: Caravelair 420, allerdings ist es ein „Holländer“.
Er muss nicht nur dort abgeholt werden, sondern auch in Deutschland eingeführt werden.
Das sollte kein Problem sein, es gibt ja diverse Importeure von holländischen Wohnwagen …