Die Aufnahmen sind online gestellt.
Unter http://www.grzgr.de ist die Karte mit den Links auf dem letzten Stand, das Projekt damit
beendet.
Vorgehensweise:
- Webseite aufrufen http://www.grzgr.de
- unten ist die Karte (google-Maps)
- Karte vergößern (unter der Karte ist für Mobilgeräte eine größerer Link)
- durch die Karte bei Google-Maps scrollen
- den gwünschten Punkt anklicken
- es öffnet sich die Beschreibung von Google-Maps mit einem Link in dieser
- Link anklicken
- interaktives Bild öffnet sich
Die interaktiven Bilder sind bei Round.me gehostet.
Weil die Menge der Bilder in einer Tour unübersichtlich sind, haben wir mehrere Touren erstellt. (Unter unterschiedlichen Usern. Das hat mit der Uploadbegrenzung von Round.me zu tun.)
Das sind in diesem Fall eigentlich nur Zusammenfassungen von mehreren Positionen, davon bemerken die User allerdings nichts, da das Klicken auf den entsprechenden Link auf die richtige Tour führt.
Da auch von den einzelnen Positionen mehr Bilder als in der Google-Maps verlinkt vorhanden sind, haben wir diese in der der Tour „gestapelt.
D.h. es sind „hinter“ den Einzelbilden unten in den Touren mehrere interaktive Bilder hinterlegt.
Dieses öffnen sich bei einem Klick auf das Bild in der Vorschau (= untere Reihe).
Der User kann sich frei innerhalb der Touren bewegen – unabhängig von dem Eintrittslink aus Google-Maps.